Wanderung auf den Unternberg: Traumhafte Tour bei Ruhpolding

Hier ist der Ausblick vom Unterberg Sattel zu sehen. Es sind Wolken am Himmel. Im Vordergrund Wiese und Tannenbäume. Man hat einen weiten Blick in die Gebirgskette.

Im Juli 2025 war ich mit meinen Eltern, die auf Urlaub hier waren, auf dem Unternberg bei Ruhpolding wandern. Zunächst fuhren wir mit dem Auto von Inzell zum Parkplatz Unternberg. Wir haben direkt am Sessellift geparkt, wo der Parkplatz eigentlich 11 Euro pro Tag kostet. Bei uns war der Automat jedoch ausgefallen, sodass wir kostenlos stehen konnten. Das Wetter war mittelmäßig, leicht bewölkt und etwas diesig. Wobei mir persönlich dieses Wetter zum wandern lieber ist, als wenn es zu heißt ist.

Der Aufstieg zum Unternberg

Kurz nachdem wir losgegangen sind, kam auch schon die erste Alm, die Raffneralm. Diese ist ideal für Wanderer mit Kindern, da sich dort ein Spielplatz befindet.

Für uns ging es jedoch weiter, da wir ein anderes Ziel hatten. Auf dem Weg nach oben sind uns Kühe begegnet, die gemütlich auf den Almen grasten und den Weg kreuzten – ein schöner Moment. Schon fast am Ende des Aufstiegs sind wir an der Boideralm auf ca. 1350m Höhe vorbeigekommen. Die Alm lockt mit gemütlicher Atmosphäre und einer Auswahl an heißen Getränken, kühlen Erfrischungen und zünftigen Brotzeiten. Jedoch haben wir uns entschieden erstmal weiter zu gehen in Richtung Unterberg Sessellift um dann eventuell auf dem Rückweg bei der Boideralm einzukehren.

Und so sind wir dann weiter Richtung Unternberg Alm (1425m) gelaufen, wo wir nach ca- 15-20min ankamen. Die Unternberg Alm ist ein idyllischer Platz zum Ausruhen und Genießen. Von hier aus hat man einen weiten Blick über das Tal bis zum Chiemsee. Die Alm lädt mit einer einfachen, aber herzlichen Atmosphäre zum Verweilen ein. Perfekt, um Kraft zu tanken oder einfach die Natur zu genießen, bevor es wieder zurückgeht.

Der Abstieg nach Ruhpolding

Auf dem Rückweg sind wir dann für eine kleine Pause bei der Boideralm eingekehrt. Hier haben wir uns mit einem warmen Getränk gestärkt. Die Wirte sind dort äußerst freundlich und herzlich. Danach sind wir ca. 70min wieder zurück zum Parkplatz Unternberg gelaufen.

Hinweise

Wer den Aufstieg nicht zu Fuß machen möchte, kann auch bequem mit dem Sessellift auf den Unternberg fahren. Von oben kann man dann kleinere Spaziergänge unternehmen oder einfach die Aussicht genießen.

Es gibt mehrere Wege auf den Unternberg, auch steilere Abkürzungen. Wir sind jedoch gemütlich die Forststraße gelaufen. Der Weg ist breit, aber mit dem Rollstuhl aufgrund der Steigung vermutlich nicht machbar und daher nicht barrierefrei. Die Tour hat etwa 650 Höhenmeter und dauert ohne Pausen ungefähr 4,5 Stunden.

Fazit zur Wanderung auf den Unternberg

Trotz des Wetters hatten wir schon auf dem Weg nach oben schöne Ausblicke auf Ruhpolding. Am Gipfel konnten wir den Chiemsee sehen, was den Aufstieg absolut lohnenswert machte. Insgesamt war es eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie, die sich auch mit Kindern gut bewältigen lassen würde. Selbst bei nicht perfektem Wetter hat man einen herrlichen Ausblick.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen