Traumziel Füssen: Schönes Wochenende im Allgäu. Tipps für dich!

Die Familie meines Freundes hat jährlich ein Verwandtentreffen. Schon länger stand fest das es diesmal nach Füssen geht. Von Füssen hatte ich schon öfters gehört: Kurort, Schloss Neuschwanenstein, König Ludwig II. usw. Die Vorfreude war groß und so reisten wir am Donnerstag 11.05.2023 gegen Abend mit dem Pkw

Wir übernachteten im „Hartungs Hoteldorf“, einem 3 Sterne Hotel in Hopfen am See außerhalb von Füssen. Das Hotel bietet einen Wellnessbereich, Innenpool und einen wunderschönen Blick auf die umgebenen Schlösser, Berge und den nicht zu übersehenden Hopfensee.

Wir mieteten ein ca. 50qm großes Familienzimmer für 2-4 Personen mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, barrierefreien Bad und einer kleinen Küche. Preis ca. 200€ pro Nacht inclusive Frühstück für 2 Personen. Das Hotel ist sehr gepflegt und im alpinen Stil gehalten.

Sehr gut gefallen haben uns die kulinarischen Highlights. Neben einem sehr reichhaltigen Frühstück mit frisch gepressten Säften, über Rührei und hausgemachter Wurst bis hin zu aromatischen Käse aus der nahegelegenen Sennerei Lehern bietet das Hotel ein 4-Gang Menü am Abend und selbstgemachte Kuchen am Nachmittag. Zudem hat das Hotel eine Hausbar in der man den Abend bei einem leckeren Cocktail ausklingen lassen.

In dem Hotel gibt es keine tägliche Zimmerreinigung. Wenn man neue Handtücher braucht oder das Zimmer gereinigt haben möchte muss man an der Rezeption bescheid geben. Uns hat dies nicht gestört. Was wir persönlich nicht so schön fanden war das es in dem Bad keinen Duschsitz gab. Jedoch haben wir später erfahren, das man einen Duschstuhl hätte dazubuchen können. Zudem ist es schade das die Hausbar fast immer Punkt 22.00 Uhr schließt, unabhängig davon wieviel Gäste da sind. Alles in allem aber ein sehr schönes Hotel das unsere Erwartungen total übertroffen hat.

Schloss Neuschwanenstein

Am Freitag machten wir uns nach einem wohlschmeckenden Frühstück auf in Richtung Schloss Neuschwanenstein. Die Karten für die Führung haben wir vorab übers Internet gebucht, da man sonst zu lange warten muss. Pro Person hat dies 15€ gekostet. Wir fuhren mit dem Pkw zum Schloss Neuschwanenstein. Der Parkplatz unterhalb des Schlosses kostete 10€ am Tag. Wie bei fast allen Attraktionen einfach unnötig überteuert! Um vom Parkplatz zum Schloss zu kommen gibt es 3 Wege. Entweder fährt man mit der Kutsche hoch für ca. 8€ pro Fahrt oder man läuft. Zudem besteht die Möglichkeit mit einem Bus nach oben zu fahren.

Da wir Leute unterschiedlichen Alters und Fitness waren ist der eine Teil mit der Kutsche gefahren, die anderen sind ca. 35 Minuten hoch gelaufen. Der Weg geht recht steil nach oben. Für ältere Menschen, welche nicht mehr gut zu Fuß sind ist es nicht empfehlenswert hoch zu laufen. Am Mittag hatten wir dann die Führung durch das Schloss. Da es in dem Schloss einen Fahrstuhl gibt, kommt man selbst mit Rollstuhl in fast jeden Raum. Leider wird das Schloss aktuell großflächig restauriert, sodass nur wenige Räume besichtigt werden konnten. Insgesamt fanden wir die Schlossführung etwas sehr kurz. Dies liegt unter anderem auch daran das im 5 Minutentakt Gruppen von 35-60 Personen durch das Schloss geschleust werden. Insgesamt ging die Führung am Ende maximal 30 Minuten. Leider hatten wir uns etwas mehr erhofft! Unser Fazit: Man hats mal gesehen.

Am Nachmittag probierten wir die hausgemachten Kuchen im Hotel. Für Gäste mit Halbpension gabs ein Stück gratis. Ein wahres Highlight war der Käsekuchen mit Heidelbeeren aber auch die Erdbeersahneschnitte, der Rhabarber-Erdbeerkuchen usw. waren nicht zu verachten. Nach der ganzen Schlemmerei folgte dann noch ein 4-Gang Menü am Abend bei dem man zwischen 4 Hauptgängen wählen konnte. Die Krönung des Abends war dann ein Mocktail in der Hausbar.

Füssen

Am darauffolgenden Tag ging es dann in die Innenstadt von Füssen. In Füssen gibt es mehrere Parkhäuser. Wir sind in die „Tiefgarage Bahnhofstraße“ gefahren. In diese würden wir aber auf garkeinen Fall wieder reinfahren, weil besonders die Ein-und Ausfahrt einfach viel zu eng ist. Wir haben später aber gesehen das es auch einen großen Parkplatz außerhalb gibt.

Leider ist der Ausflug etwas ins Wasser gefallen. Gut gefallen haben unser aber die bunten historischen Häuser und die kleinen Gassen. Da es zu sehr regnete haben wir uns schon nach wenigen Minuten in ein kleines gemütliches Restaurant „Zum Franziskaner“ zurückgezogen. Der Kaiserschmarrn dort war nicht zu verachten.

Nachdem das Wetter nicht wirklich zum Stadtbummel einlud, beschloss ein Teil ins Hotel zurückzufahren und der andere Teil fuhr ins FOC – Füssen Outlet Center. Dies ist ein Outlet für Sportartikel. Zudem gibt es dort einen Hochseilgarten mit In- und Outdoorbereich. Für aktive Sportbegeisterte sehr zu empfehlen. Kinder kommen im Hochseilgarten auf jeden Fall auf ihre Kosten. Am Abend sind wir dann ins „Schlossbrauhaus Schwangau“ gefahren und haben bei Haxe, Knödel und Bier den Abend eingeläutet. Wer deftiges Essen und Brauhausatmosphäre liebt ist hier richtig gut aufgehoben. Den Abend haben wir dann wieder in der Hotelbar ausklingen lassen.

Allgäuer Schmetterling Welt

Am Sonntag neigte sich das Verwandtentreffen dann dem Ende zu. Check Out war bis 10.00 Uhr. Da mein Freund und ich noch nicht die Rückreise antreten wollten beschlossen wir der „Allgäuer Schmetterling Welt“ einen Besuch abzustatten. Diese ist ca. 20min von Füssen mit dem Auto entfernt. Im Internet stand zwar das man unbedingt reservieren sollte, dies haben wir aber nicht gemacht. Es war großer Andrang, den wir so nicht vermutet hatten. Mit Glück wurden wir aber reingelassen. Zu sehen gab es neben Schmetterlingen, die um einen herum flattern, unter anderem auch Schildkröten, Echsen und kleine Papageien. Die Anlage ist liebevoll gestaltet und die Angestellten gehen auch auf die Kinder ein und erklären viel. Leider hat man aber das Gefühl das aufgrund des stark begrenzten Platzes und des hohen Besucheransturms die Tiere unter Stress standen. Die Anlage ist leider viel zu klein.

Fazit unseres verlängerten Wochenende in Füssen ist das es eine sehenswerte Stadt ist. Wir haben sehr gut gegessen und hatten gemütliche Abende mit der Familie. Gerne hätten wir mehr Zeit in der Innenstadt verbracht, dies war aber aufgrund des starken Regens leider nicht möglich. Bezüglich des Schloss Neuschwanenstein sind wir leider etwas enttäuscht. Natürlich ist es von außen ein sehr imposantes Gebäude. Ob man unbedingt eine Führung machen muss darüber lässt sich streiten. Meiner Meinung nach gibt es wesentlich schönere Schlösser, welche nicht so beworben werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen